Schülerpraktikum - Hamburg - Betriebs- und Schulpraktikum

  • Startseite
  • Praktikumsplatz melden
Start / Rechte und Pflichten

Rechte und Pflichten

Rechte und Pflichten des Praktikanten
Welche Rechte hat der Praktikant? Was muss ich leisten?

Es gibt keine klare gesetzliche Regelung für Praktika im Allgemeinen und der Status eines Praktikanten variiert je nach Länge des Praktikums und der Branche. Aus diesem Grund ist es besonders für Studenten wichtig, Punkte wie Urlaubszeiten, Entlohnung oder auch Krankenversicherung anzusprechen und eine Regelung zu finden.

Bei einem Schülerbetriebspraktikum gibt es klarere gesetzliche Richtlinien, da die Praktikanten hier in der Regel unter das Jugendschutzgesetz fallen.

Pflichten
Ein Praktikant soll zwar keinen Arbeitnehmer ersetzen, er soll aber dennoch seinen Platz im Unternehmen für die Zeit seines Praktikums ausfüllen. Hierzu gehört es, in seinem Rahmen Verantwortung zu übernehmen und die ihm zugetragenen Aufgaben nach bestem Gewissen zu erledigen. Es ist seine Verantwortung, nachzufragen, wenn ihm eine Arbeitsanweisung nicht klar ist und sich im Verlauf seines Praktikums zunehmend einzubringen.

Außerdem verpflichtet er sich zur Verschwiegenheit über die internen Abläufe im Betrieb und darf so vertrauliche Informationen weder während noch nach seinem Praktikum nach außen tragen. Zur Selbstreflexion ist jeder Praktikant verpflichtet eine Art Tagebuch zu schreiben, in dem er den Verlauf des Praktikums dokumentiert. Dieses wird in der Schule auch als Bewertungsgrundlage verwendet und ist so sorgfältig zu führen.

Schülerpraktikum – Arbeitszeiten
Mit der Betreuungsperson sollten die Regeln für die Praktikumsdauer abgesprochen werden.

Ist der Schüler unter 15 Jahren darf er nicht mehr als sieben Stunden am Tag und maximal 35 Stunden pro Woche arbeiten.
Ab 15 Jahren bis unter 18 Jahren dürfen Schüler acht Stunden täglich arbeiten und in der Woche maximal 40 Stunden. (Quelle:http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/).

FÜR UNTERNEHMEN

Praktikumsplatz melden

PRAKTIKUMSPLÄTZE

Praktikumsplätze Hamburg

Bewerbung & Co.

  • Deine schriftliche Bewerbung für einen Praktikumsplatz
  • Meine Erwartungen an das Praktikum
  • Meine Fähigkeiten für diesen Praktikumsplatz
  • Rechte und Pflichten
  • Schulpraktikum Arbeitszeiten
  • Warum ist dieses Praktikum richtig für mich?

Berufe vorgestellt

Ergotherapie

Immobilienkaufmann/-*/-frau

Lernen

Sprachen lernen

Info

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden